Herzlich willkommen
Vorab nun mal ein Film, der den Platz aus völlig anderen Perspektiven zeigt.
Viel Spaß beim Schauen nach : CLICK
und Hier: Ein Wintergruß von der Chefin.
uuunnnnnd wenn wir schon einmal dabei sind, dann schaut Euch diesen Film an, der unsere Freunde bei einem, von denen organisierten Kunst - und Akrobatikfest für - und MIT den Kindern im letzten Jahr zeigt.
CP Theater
Lasst es uns gemeinsam angehen.
Aber! Aber wir hatten bereits Erfolg mit dem Einsparen von Ressourcen. So haben wir 2022 weniger Wasser verbraucht, als in den Vorjahren. Vielen Dank dafür an unsere Gäste, die mit Geduld und Verständnis zum Beispiel zuweilen etwas länger warten mussten, um ihr Geschirr an den nun weniger benutzten Abwäschen zu waschen, oder die reduzierte Wassermenge zum Duschen in Kauf nahmen.
Somit werden wir den Preis für Wertmarken nicht erhöhen.
Sicher bleiben wir dabei, dass wir wahrscheinlich auch erst im Mai öffnen. Das hat den Grund, dass der April in der Regel für recht wenig Gäste viel Energie kostet.
ACSI stimmt immer für das Folgejahr die Preise ab, aber ob der Katalog dann noch gilt, können wir nicht sagen.
Dennoch müssen - und werden wir die Preiserhöhungen moderat gestalten.
Besser viele Gäste für wenig Geld, als wenig Gäste für viel Geld. Jedoch wenig Geld ist das schwer verdiente Geld der Gäste immer vom Blickwinkel anhängig.
Wie Ihr gelesen habt, blicken wir alle - auch Sie - nicht so ganz entspannt in die Zukunft, aber wir sind zuversichtlich, dass es immer noch irgendwie alles bezahlbar bleibt.
Alles wird teurer - leider alles - oder doch nicht?
NEIN!
Freundschaft, Vertrauen in liebe Menschen und Liebe werden nicht teurer.
Sie werden sogar günstiger, weil sicher viele Menschen zusammenrücken werden.
Sicher
Zu uns reisen Menschen, deren Ansprüche sind: Freundlichkeit; Sauberkeit; Naturnähe und eine nutzbare Infrastruktur. Das sind ehrliche Ansprüche, die nicht auf gekünsteltes Lächeln Wert legen.
Darum möchten wir die zu erwartenden Erhöhungen moderat und bezahlbar halten.
Möchten darum auch weiterhin bitten, auch im Hinblick auf den Klimawandel und die Ressourcenknappheit, weiterhin sparsam mit Wasser, Energie, Papier etc. umzugehen.
Anstatt sich die Hände nach dem Toilettengang mit Papierspendern abzutrocknen, kann man ein kleines Handtuch mitnehmen, oder durch Sauberkeit weniger Reinigungsbedarf unsererseits zu erzeugen.
Insbesondere der Müll, als intensiver Kostenfaktor, muss sehr gut sortiert werden, auch wenn es unbequem erscheint. Gerade 1-tägige Wohnmobilisten bringen gern 1 kleines Beutelchen unsortiert zum Containerplatz. Kleinvieh macht auch Mist.
Schaut mal HIER!! - ein Film von lieben Campern über den Platz - das Dorf und die Umgebung.
Ja - und da sind einige Hinweise, die wir Euch insbesondere für Buchungsanfragen und Reservierungen geben möchten!
Wandern wir im April mit Euch am See entlang. KLICK
- BLEIBT GESUND!
Ein weiterer, kleiner Film über den aktuellen Wintereinbruch, der in den letzten Jahren eher ausblieb. Der ist aktuell vom 08.Februar 2021.
Kommt einfach mit über den Winterplatz. Klicken!
Das schöne Luftbild hat ein liebes Dauercamperpaar für uns und Euch geschossen. L&U S...... (Ich verrate nicht, dass das Sängers waren.)
---------------------------------------------------------------------------------
Achso - unsere App, die unserer Idee entstammt und verbessert wurde, findet Ihr bei Aktuelles
Diese App werden wir nutzen, um Euch Routen und Punkte zu empfehlen! Wenn Ihr sie habt, könnt Ihr diese dann ab April finden.
............................................................................................................
Gebt in die Navis sicherheitshalber "An der Mühle 8" ein - dann kommt Ihr zum Eingang.
- Willkommen auf dem Campingplatz am Dobbertiner See -
Unser Campingplatz liegt wunderschön am Dobbertiner See in der Mecklenburgischen Seenplatte. Umrahmt von Wasser, Mecklenburger Weite und Ruhe, ist für viele Möglichkeiten der Entspannung und sportlicher Aktivität gesorgt. Zu Fuß, per Rad, Kanu oder Auto kann die Umgebung erkundet werden. Die Mildenitz, Warnow und die vielen Seen, welche in den Naturparken "Nossentiner Schwinzer Heide" und "Sternberger Seenland" liegen, bieten die verschiedensten Möglichkeiten für Wasserwanderungen. Auf dem Platz und in der Umgebung.
|
GPS-Koordinaten:
.... aber erst vom 01.April bis zum 15. Oktober.... |