Herzlich willkommen
Weil die meisten Menschen nur die ersten Zeilen lesen:
---------------------------------------------------------------
Wir hoffen auf Frieden in dieser, von Kriegspropaganda durchseuchten Welt.
Bitte wegen des auch uns betreffenden Personalmangels "möglichst" bis 16:00 Uhr anreisen. (Wer das nicht kann, bitte vorab mit uns abstimmen.)Leider wird die Friedensbewegung immer schwächer.
Hier ein, von mir (Uwe) geschriebenes und per KI vertontes Lied, welches Imad Karim für mich vertont hat.
"Tauben aus Stahl"
Öffnet die Augen und schärft die Sinne, denn die Wahrheit wird hinter Gier, Eitelkeit und Ideologie versteckt.
Hier haben wir nun ein, von treuen Campern komponiert - und vorgetragenes Lied zu "Dobbertin".
Ein Lied von Ove und Ruth Kröger (Vielleicht Ihr neuer Klingelton?)
-------------------------------------------------------------
Wie bucht Ihr am besten?
--------------------------------
Unsere Gäste lieben die Ruhe, die Natur und sind bodenständig und - das haben wir gelernt - sehr treu.
5 Sterne hat manches Hotel - wir haben tausende Sterne - am Himmel in der Nacht und das lebt im Konzept des Naturparks "Nossentiner - Schwinzer - Heide", der Sternenparkregion ist.
Was bedeutet Sternenparkregion?
Webseite unser Sternenpark:
Der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide gehört zu den dunkelsten Regionen Deutschlands, für viele Besucher inzwischen ein Qualitätsmerkmal. Bei klarer Nacht gerät nicht nur der Städter beim Anblick der unzähligen Sterne ins Staunen. Auch mancher Dorfbewohner freut sich, wenn zu später Stunde die Straßenlaternen aus- und die unzähligen „Sternenlampen“ angehen. Tatsächlich ist der Naturpark von weiten zusammenhängenden Wäldern, klaren Seen und einer relativ geringen Besiedlungsdichte geprägt mit 9 Einwohnern/km². Damit verbunden ist eine relativ geringe Lichtemission, die die Dunkelheit der Nacht beeinträchtigt.
Auch wir haben unsere Lichtemission reduziert und die Urlauber sind manchmal zwar etwas geteilter Meinung, aber überwiegend glücklich über das Sternenparadies.
Außerdem hilft die Reduzierung der allumfassenden Beleuchtung bis ins letzte Eckchen beim Energiesparen, was wiederum unsere Preisgestaltung moderat hält.
Bringt Euch einfach eine Taschenlampe mit und keine Angst - die relevanten Eingänge (Sanitär/Rezeption) sind beleuchtet und ein paar Solarleuchten geben Orientierung.
Lasst es uns gemeinsam weiterführen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier ein Film, der den Platz aus völlig anderen Perspektiven zeigt.
Viel Spaß beim Schauen nach : CLICK
Alles
wird teurer - leider alles - oder doch nicht?
NEIN!
Freundschaft, Vertrauen in liebe Menschen und Liebe werden nicht teurer.
Sie werden sogar günstiger, weil sicher viele Menschen zusammenrücken werden.
Sicher
Zu uns reisen Menschen, deren Ansprüche sind: Freundlichkeit; Sauberkeit; Naturnähe und eine nutzbare Infrastruktur. Das sind ehrliche Ansprüche, die nicht auf gekünsteltes Lächeln Wert legen.
Darum möchten wir die zu erwartenden Erhöhungen moderat und bezahlbar halten.
Wir werden sicher darum auch, nicht zuletzt im Hinblick auf den Klimawandel und die Ressourcenknappheit, weiterhin sparsam mit Wasser, Energie, Papier etc. umgehen.
Anstatt sich die Hände nach dem Toilettengang mit Papierspendern abzutrocknen, kann man ein kleines Handtuch mitnehmen, oder durch Sauberkeit weniger Reinigungsbedarf unsererseits zu erzeugen.
Insbesondere der Müll, als intensiver Kostenfaktor, muss sehr gut sortiert werden,
auch wenn es unbequem erscheint. Gerade 1-tägige Wohnmobilisten bringen gern 1 kleines Beutelchen unsortiert zum Containerplatz. Kleinvieh macht auch Mist.
Schaut mal HIER!! - ein Film von lieben Campern über den Platz - das Dorf und die Umgebung.
Ja - und da sind einige Hinweise, die wir Euch insbesondere für Buchungsanfragen und Reservierungen geben möchten!
Wandern wir im April mit Euch am See entlang. KLICK
- BLEIBT GESUND!
Ein weiterer, kleiner Film über den aktuellen Wintereinbruch, der in den letzten Jahren eher ausblieb. Der ist aktuell vom 08.Februar 2021.
Kommt einfach mit über den Winterplatz. Klicken!
Das schöne Luftbild hat ein liebes Dauercamperpaar für uns und Euch geschossen. L&U S...... (Ich verrate nicht, dass das Sängers waren.)
---------------------------------------------------------------------------------
Achso - unsere App, die unserer Idee entstammt und verbessert wurde, findet Ihr bei Aktuelles
Diese App werden wir nutzen, um Euch Routen und Punkte zu empfehlen! Wenn Ihr sie habt, könnt Ihr diese dann ab April finden.
............................................................................................................
Gebt in die Navis sicherheitshalber "An der Mühle 8" ein - dann kommt Ihr zum Eingang.
- Willkommen auf dem Campingplatz am Dobbertiner See -
Unser Campingplatz liegt wunderschön am Dobbertiner See in der Mecklenburgischen Seenplatte. Umrahmt von Wasser, Mecklenburger Weite und Ruhe, ist für viele Möglichkeiten der Entspannung und sportlicher Aktivität gesorgt. Zu Fuß, per Rad, Kanu oder Auto kann die Umgebung erkundet werden. Die Mildenitz, Warnow und die vielen Seen, welche in den Naturparken "Nossentiner Schwinzer Heide" und "Sternberger Seenland" liegen, bieten die verschiedensten Möglichkeiten für Wasserwanderungen. Auf dem Platz und in der Umgebung.
|
GPS-Koordinaten:
.... aber erst vom 01.April bis zum 15. Oktober.... |